
Videoüberwachung
Wichtiges im Visier behalten
Erhalten Sie mit Videoüberwachungsanlagen einen Überblick über Ihr Gebäude und Grundstück. Ob im Haus, Unternehmen oder in der Lagerhalle: Mit einer gut positionierten Überwachungskamera können Sie präventiv gegen Einbruch, Sabotage und Vandalismus vorgehen. Sie schreckt nicht nur gewaltsame Angreifer ab, sondern kann auch zur Optimierung von Arbeitsabläufen eingesetzt werden. Je nach Einsatzbereich und Anforderungen passen wir unsere Videoüberwachungssysteme individuell für Sie an.
Videoüberwachungsanlagen dienen dazu, wichtige Schlüsselpositionen Ihres Gebäudes abzusichern und aufzuzeichnen. Mit einer sorgfältig geplanten Montage außen sowie innen schützen Sie Ihr Gebäude und Ihre Mitarbeiter oder auch Ihre Familie vor potenziellen Einbrechern und Gefahren. Gewerblich oder privat – Videoüberwachung aus unserem Hause bietet Ihnen die gewünschte Sicherheit und mit unserer regelmäßigen Wartung dies auch langfristig.
Vorteile einer Videoüberwachung
Die Anforderungen an die Überwachungskameras können je nach Montageort und Einsatzgebiet abweichen. Die Hauptaufgabe einer Videoüberwachungskamera bleibt jedoch nach wie vor bestehen – beobachten und aufzeichnen – und weist folgende Vorteile auf:
Hoher Grad an Abschreckung
Allein durch die visuelle Platzierung der Überwachungskameras und eine mögliche Aufzeichnung setzt es Täter in Alarmbereitschaft und schreckt diese vor Einbrüchen ab.
Visuelle Dokumentation
Mit digitalen Videoaufnahmen können Sie diese zu späteren Zeitpunkten überprüfen.
Optimieren von Vorgängen
Dank einer Kameraüberwachung lassen sich Prozesse visuell analysieren. Auf Basis dieser können Sie Arbeitsabläufe auswerten und Verbesserungen vornehmen.
Betreuung von Menschen
Zur Beobachtung von Menschen, bei denen eine intensive Betreuung von Notwendigkeit ist, kann eine Überwachung ebenfalls hilfreich sein.
Vorbeugend gegen Gefahren
Eine Überwachungskamera kann auch dazu dienen, potenzielle Gefahren, die durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden können, frühzeitig zu erkennen.
Entlastung von Personal
Durch den Einsatz von Überwachungskameras können Sie mehrere Orte wie Ferienhäuser oder Filialen beobachten und Ihre Kameras ferngesteuert bedienen.
Unsere Leistungen zur Videoüberwachung
Bei einer Videoüberwachung legen wir großen Wert darauf, dass die einzelnen Komponenten und das System zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen passen. Unsere über 20 Jahre aufgebaute Expertise möchten wir Ihnen gerne für Ihr Videoüberwachungssystem anbieten – von Beratung bis zur Wartung.
Beratung
Bei Ihrer kostenfreien Erstberatung gehen wir mit Ihnen wichtige Punkte zur Umsetzung einer Kameraüberwachung durch. Dabei klären wir Ihre Anforderungen und Wünsche und prüfen, ob wir den gewünschten Sicherheitsstandard realistisch umsetzen können.
Konzept
Zusammen mit Ihnen erstellen wir Ihr individuelles Konzept, das den optimalen Umfang Ihres Verwendungszweckes der Videoüberwachung abdeckt. Hierbei beachten wir, dass alle relevanten Normen, Vorschriften und Datenschutzrichtlinien eingehalten werden.
Projektierung
Nach der Konzept-Erstellung Ihrer Videoüberwachung verfassen wir einen konkreten Plan mit allen notwendigen Schritten.
Installation Ihres Videoüberwachungssystems
Es ist uns wichtig, dass Sie weiterhin ungehindert Ihren Aufgaben nachgehen können. Daher setzen wir Wert auf eine schnelle und dennoch hochwertige Montage. Nach Anbringung der Videoüberwachungsanlage testen wir diese ausgiebig, um potenzielle Fehlerszenarien ausschließen zu können.
Schulung
Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen Ihnen zur Seite und unterweisen Sie im Umgang und in der Handhabung von Ihrem neuen Videoüberwachungssystem.
Wartung und Betreuung
Zum Wartungsvertrag einer Videoüberwachung gehören die regelmäßige Inspektion und Wartung des Systems sowie die notwendige Instandhaltung zur Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch!
Persönliche Beratungshotline: 07181 9926 0
Wenn Sie Fragen oder Probleme haben können, Sie natürlich über unsere Service-Hotline jederzeit mit uns in Kontakt treten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

FAQs
Für welche Branchen sind Überwachungskameras sinnvoll?
Dank der vielfältigen Vorteile der Videoüberwachungsanlage kann diese für viele verschiedene Branchen und Einsatzgebiete eingesetzt werden. Hier ein paar Beispiele:
- Industrie
Überwachungskameras können Ihnen in Produktionshallen helfen, den Überblick über gesamte Prozessabläufe zu behalten. Mithilfe einer Videoanalyse können Sie Gefahrenstellen identifizieren und gezielt Gefahren entgegenwirken. Zusätzlich können Sie Arbeitsprozesse analysieren, optimieren und damit die Arbeitseffektivität erhöhen. - Handel
Mithilfe von Überwachungskameras können Sie bei Einbruch oder Gelegenheitsdiebstählen aktiv bei deren Behinderung sowie Aufklärung unterstützen. Zudem können Sie mit Heatmaps für individuelle Verkaufsbereiche die Anzahl sowie Aufenthaltszeit Ihrer Kunden analysieren. Nutzen Sie mit unseren Überwachungssystemen diese Informationen für Ihre Verkaufsstrategie und optimieren Sie Ihre Produktauswahl sowie -platzierung. - Parkplätze & Parkhäuser
In Parkhäusern können Videoüberwachungssysteme zur Kennzeichen-Prüfung von Fahrzeugen genutzt werden. Mithilfe dieser dauerhaften Videoüberwachung können Sie beispielsweise feststellen, welche Fahrzeuge eine Zufahrtsberechtigung besitzen und welche nicht. Zudem können Sie frühzeitig Vandalismus und Fahrerflucht erkennen und damit die Tat vermeiden sowie durch Identifikation des Verursachers zur Aufklärung beitragen. - Banken
Vor allem in Banken wird Sicherheit großgeschrieben. Daher ist ein hochwertiges und sicheres Videosystem wie unseres genau das Richtige für Sie. Unsere Videoüberwachungssysteme erfüllen alle rechtlichen Vorgaben – von Videoverschlüsselung über Kennwortschutz bis hin zu Authentifizierungsmethoden. - Logistik
Für die Logistikunternehmen bieten wir maßgeschneiderte Videoüberwachungssysteme an, um die Effizienz in der Lagerhaltung und der Logistik zu steigern. Denn hier sind Schnelligkeit und Zuverlässigkeit entscheidend für den Erfolg. Umso wichtiger ist es sicherzustellen, dass es keinen Lagerschwund gibt oder Pakete verloren gehen. Mit unseren Überwachungssystemen können Sie mit Trackingfunktionen und Fahrererkennung Ihren Arbeitsablauf beschleunigen und Ihren Erfolg sichern.
Welche Funktionen decken Videoüberwachungssysteme ab?
Im Bereich der Videoüberwachung gibt es viele Funktionen, die abzudecken sind. Aus diesem Grund ist es von Relevanz, dass Videoüberwachungssysteme mit den passenden Funktionalitäten ausgewählt und installiert werden. Folgende Funktionalitäten können Überwachungskameras je nach Auflösung abdecken:
- Überwachung
Anzahl, Ausrichtung und Geschwindigkeit der Bewegungen von Personen in einem größeren Bereich erkennen. Vorteilhaft bei der Überwachung von Außenbereichen oder Grundstücken. - Detektieren (Erfassung)
Per Videoüberwachung können Sie eine Person bzw. einen Gegenstand in einem Überwachungsbereich erfassen und verfolgen, auch wenn sich diese/-r bewegt. - Beobachten
Hiermit können Sie anhand von Aufnahmedaten des Videosystems Handlungen aufgezeichneter Personen analysieren und versuchen diese nachzuvollziehen. - Erkennen
Die Überwachungskamera kann (bekannte sowie unbekannte) Personen und Gefahrensituationen, wie ein herrenloses Gepäckstück am Bahnhof, erkennen und melden. - Identifizieren
Zur Identifikation von bekannten oder unbekannten Personen sowie Gegenstände oder vorgegebenen Situationen. Kann beispielsweise zur Erkennung von nicht authentifiziertem Personal genutzt werden. - Überprüfen
Videoüberwachung dient ebenfalls zur Feststellung von schwer nachvollziehbaren Verhältnissen und zur Überprüfung dieser Handlungen bzw. Gegebenheiten durch eine durchgängige Aufzeichnung.
Welche verschiedenen Bauarten gibt es bei einer Überwachungskamera?
Überwachungskamera mit Wandarm
Diese Kamera-Art ist meistens kubisch geformt und sehr offensichtlich zu erkennen. Durch eine dauerhaft feste Montage kann nur ein spezifischer Bereich abgedeckt werden.
Dome-Kamera
Diese Überwachungskamera hat eine Halbkugel-Form und wird meistens an Decken montiert.
PTZ (Pan, Tilt and Zoom) und steuerbare Kameras
Diese Arten von Überwachungskameras sind häufig an Wänden oder auch Decken befestigt. Sie haben den Vorteil, dass sie ferngesteuert werden können.
Minikameras und getarnte Kameras
Mit bloßem Auge sind diese Kameras kaum erkennbar. Sie sind optimal für eine verdeckte oder unauffällige Beobachtung geeignet, da die Überwachungskameras an allen möglichen Stellen platziert werden können.
Welche DSGVO-Richtlinien müssen bei einer Videoüberwachung beachtet werden?
Die Nutzung einer Videoüberwachung ist nur zulässig, wenn diese notwendig zur Wahrung der berechtigten Interessen des Überwachenden ist und die Grundrechte der überwachenden Person nicht überwiegen. Somit müssen die Grundrechte und Interessen des Unternehmens als auch der Überwachenden (bspw. Mitarbeiter und Besucher) ermittelt und gegeneinander abgewägt werden.
Der Einsatz einer Videoüberwachung muss als Verarbeitungs-Tätigkeit dokumentiert werden. Des Weiteren muss man sich an die Angaben von Zweck, Rechtsgrundlage, Löschfristen und Empfängern dieser Videoüberwachung halten.
Gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung bei Videoüberwachungen sind Sie verpflichtet, ein vorgelagertes Hinweisschild am überwachten Bereich anzubringen. Hierauf müssen der Name der verantwortlichen Stelle und deren Kontaktdaten sowie die Rechtsgrundlage und Interessen, die damit verfolgt werden, angegeben werden. Selbstverständlich erhalten Sie die entsprechenden Hinweisschilder auf Wunsch auch von uns.
Videoüberwachung am Arbeitsplatz
Am Arbeitsplatz müssen die jeweiligen betroffenen Personen individuell eine Einwilligung zur Videoüberwachung geben. Gegebenenfalls muss dies durch eine Betriebsvereinbarung geklärt werden.
Videoüberwachung im privaten Umfeld
Wenn die Überwachung auf dem eigenen Privatgrundstück stattfindet, ist dies zulässig. Dies gilt aber nur, wenn im Falle einer Personenaufnahme ein Schild auf die Videoüberwachung hinweist.
Unsere Leistungen im Überblick